Umfangreiche Inforomationen über die Volksdroge Nr. 1 – Alkohol
Wie wirkt sich Alkohol am Arbeitsplatz aus?
Welche Gefahren und Kosten entstehen hierbei?
Die Erfahrungen der eigenen Betroffenheit fließen hierbei mit ein.
Tagesseminar ab 675€
Fachseminar für Mitarbeiter und Führungskräfte
Wir bieten gründliche und umfangreiche Informationen über die Probleme, die durch Alkohol, Medikamente, Drogen und Internetsucht entstehen können.
Unser Workshop informiert detailliert über die Droge Nr. 1- Alkohol, im privaten sowie im beruflichen Umfeld. Die Gefahren die hierbei entstehen können und ggf. die notwendigen Maßnahmen, die ergriffen werden müssen.
Inhalt und Ziel dieser Veranstaltung sind Aufklärung, Prävention und Sensibilisierung zum Thema Abhängigkeitserkrankungen. Angesprochen werden alle Mitarbeiter, Teamleiter und Führungskräfte in sozial- karitativen Einrichtungen und in Unternehmen die täglich mit gefährdeten Personen arbeiten oder in Kontakt stehen. Sowohl der präventive Schutz des Mitarbeiters als auch die Interessen des Unternehmens werden berücksichtigt, integriert und auf Wunsch thematisiert.
Wir verfügen über eine jahrelange Erfahrung in der Betreuung von suchtkranken Menschen und wir sind selbst „betroffen“ und erzählen nicht nur unsere eigene Geschichte sondern zeigen leicht verständliche und vor allem umsetzbare Genesungswege aus dem Teufelskreis Sucht auf. Unser Profil wird abgerundet durch regelmäßige fachmännische Weiter- und Fortbildungen in verschiedenen Themenkreisen. Die einzelnen Module folgen im Überblick:
Modul 1: Grundlagen Alkoholismus
• Alkohol – Die Volksdroge (Ursache – Verlauf – Therapie) • Gefahren für Ehe und Partnerschaft, Kinder und Jugendliche • Merkmale eines Abhängigen • Rückfall und Rückfallvermeidung • Folgeerkrankungen • Das betriebliche Umfeld
• Genesungsmöglichkeiten und Therapieformen • Co- Abhängigkeit, die Sucht hinter der Sucht
Modul 2: Grundlagen „illegale Stoffe“
• Drogen und Medikamente – Auswirkung und Verlauf – Nebenwirkungen • Substitution mit Methadon • Ansprache und Unterstützung gefährdeter Personen • Umgang mit Suchtkranken Menschen im therapeutischen Kontext
Modul 3: Fachkräfte in der Praxis
• Kommunikationsstil mit Süchtigen • Die Arbeit mit Korsakow- Patienten • Doppeldiagnosen, das neue Bild in den Einrichtungen
Rahmenbedingungen I Leistungen I Kosten
Dauer: 2- Tagesseminar von 9:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr Anzahl Teilnehmer: Maximal 15 Teilnehmer Veranstaltungsort: In einem Besprechungsraum oder Schulungsraum Ihres Unternehmens.
In den Kosten sind die Arbeitsunterlagen, Technikstellung und die Teilnahmebestätigungen für die Teilnehmer enthalten. Die Fahrtkosten werden Km genau mit € 0,42 in Rechnung gestellt. Dieser Preis bezieht sich auf eine einmalige Veranstaltung. Sollten Sie an regelmäßigen Seminaren in Ihrem Hause interessiert sein, so bieten wir Ihnen gerne attraktive Rabatte an.
Kontaktanfrage
Karin Henningsen
Heilpraktikerin beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie